Samstag, 22. März 2025

Unfassbarer Müll: The Mousetrap (2024) | Review/Kritik

Tim Collins ist Manager einer Spielhalle. Beim Schauen des Films "Steamboat Willie" fällt sein Blick auf eine Micky Mouse-Maske, die mit ihm zu sprechen scheint und von der eine unheimliche Macht ausgeht. Was dann geschieht, verwandelt die Spielhalle nach und nach in einen, mit Todesfallen gespickten Parcours und Tim beginnt im Mickeykostüm Jagd auf seine Opfer zu machen...




FILMINFO:
Und damit geht es hier nun um den Horrorfilm The Mousetrap,  aus dem Jahre 2024, der von Jamie Bailey inszeniert wurde. Er hat eine Laufzeit von 94 Minuten, ist ab 16 Jahren freigegeben und wurde Anfang des Jahres im Stream veröffentlicht. Das Drehbuch stammt von Simon Phillips, der auch die Hauptrolle übernahm.


PROLOG:
Irgendwie scheint der Trend im modernen Horror derzeit immer mehr auf altbekannte und geliebte Trickfiguren aus unseren Kindertagen zu setzen, die man jetzt zu Slasherkillern machen muss: Alles begann 2023. Und meine Güte, ist in diesem einen Jahr viel passiert: Winnie The Pooh hat schon zwei Filme bekommen. Bambi ist auf dem Weg - und jetzt haben wir diesen Mist bekommen, bevor es demnächst mit Popeye weitergeht. Ich hab diesen "Film" jetzt bei einem Kumpel im Stream geguckt. Aber ich habe weder verstanden, was er uns sagen will, noch, wozu er überhaupt existiert. Kommt es hier zu Spoilern? Eventuell kann ich mir einige Seitenhiebe zu bestimmten Takes nicht verkneifen. Aber kommt schon. Dieser Film hat keinen Plot, den ich euch kaputt machen könnte, also von daher weiß man eh schon im vornherein, was einen erwartet. Aber wie immer ist auch dieses Mal alles nur wieder meine persönliche Meinung. Ihr seid hiermit gewarnt.


MEINUNG:
Zunächst einmal für alle die sich jetzt wundern und denken: "Der Typ hat doch gesagt, er guckt sich so ne Scheiße nicht an - und jetzt gibts ein Review?!" Jain: Ich sagte seinerzeit sinngemäß: Ich werde für diese Nummer garantiert kein Geld ausgeben und daran hat sich auch durch die Sichtung nix geändert. Aber dafür bekommt ihr jetzt einen Eindruck vom Film. Auch, wenn ich jetzt schon weiß, dass dies vielen erneut wieder nicht schmecken wird. aber ich kann ja nix dafür, dass es für mich absoluter Müll ist. Aber zunächst einmal: Worum gehts überhaupt? Wir erleben den Alltag des Managers Tim, der durch Hypnose einer Mickey Mouse-Maske zu einem Killer wird und dann nach und nach Jagd auf die Kunden seiner eigenen Spielhalle macht.. Und kommt schon, allein DAS klingt doch schon so derbe bescheuert, dass ich dachte: Entweder erwartet mich hier eine Lachorgie, wo die Comedy besser knallt, als die Schlachterei - oder ein richtig fieser Slasher, der nur auf Brutalität setzt. Und was soll ich sagen: Der Film - soweit man das hier noch "Film" nennen kann, ist irgendwie beides: Eine übertrieben unlogische und blutige Comedy. Habe ich DAS gebraucht: Nein. Hatte ich wenigstens meinen Spaß mit der Nummer? Ebenfalls nein. Dieser Müll ist erneut genau das Richtige für alle, die sich nun auch noch den Rest ihrer noch verbliebenen Hirnzellen abtöten wollen. Denn absolut nichts ergibt hier Sinn. 


Casttechnisch sagte mir hier niemand so wirklich etwas. Die Schauspieler waren mir persönlich komplett unbekannt. Ihre Rollen gingen mir dafür aber auch total am Arsch vorbei. Erneut: Wir haben so derart langweilige und schlecht geschriebene Charaktere, dass ich mir noch nicht mal die Namen merken konnte. Es ist echt unfassbar, wie uninteressant diese Figuren geschrieben sind. 
 Generell wirkte das "Schauspiel" hier erneut wie eine Pornoparodie. Die Leute sind allesamt Stereotypen, die einfach nur DA sind, um ausgeweidet zu werden.  Im Grunde bedient man die altbekannten und ausgelutschten Killer-Klischees  der 1970er und-80er - und lässt dabei wirklich keines aus. Und dafür geben Leute allen Ernstes immer noch nen Haufen Geld aus. Ein Umstand, den ich nie verstehen werde. Wie hart muss man Fanboy/-girl sein, um sowas hier noch feiern zu können?! Aber gut - euer Ding. 


Handwerklich hat der Film 1-2 Momente, wo ich zunächst dachte: "Oh, das sieht  doch irgendwie interessant aus", doch im großen und ganzen war auch das nicht das, was ich erwartet hab. Ich meine, Terrifier war und ist für mich nach wie vor auch der größte Müll, aber diese drei Filme hatten wenigstens beeindruckende, praktische Effekte und waren für das Budget sauber ausgearbeitet. Diese Nummer hier zeigt uns nichts bahnbrechendes. Erneut, das hab ich alles schon 1.000 Mal gesehen - in Filmen, die wenigstens noch handwerklich überzeugen konnten. 


FAZIT:
Setzen, sechs! Das war - zumindest aus meiner Sicht - ein Totalausfall, sowohl was originelle Ideen angeht, als auch die Charaktere. Wenn die schon so derartig uninteressant geschrieben werden müssen, dass ich zwei Tage nach der Sichtung schon die Namen vergessen habe, dann erwarte ich wenigstens noch spaßige und originelle Kills. Aber das, was man hier serviert bekommt, haben die Halloween-, Freitag der 13.- und auch die Scream-Filme schon dutzend mal gezeigt. Und dabei wenigstens noch auf gut gemachte Effekte gesetzt. UND: Scream hatte noch den Bonus, dass wir dreidimensionale Figuren geschrieben bekamen, die wirklich Tiefgang und Substanz hatten. Die Nummer hier will uns nur noch sinnlose Gewalt geben, aber es sieht halt alles aus, wie hingerotzt. Ich habe erneut wirklich ernsthafte Probleme damit, The Mousetrap überhaupt noch als "Film" zu bezeichnen. Ich meine gut: Technisch gesehen, hat immer noch eine Kamera draufgehalten. Doch das Ergebnis ist einfach nur katastrophaler Restabfall: Nirgendwo gab man sich Mühe, sodass ich bei der Bewertung echt ins Grübeln komme. Ich glaube, es kam in den letzten drei Jahren nur einmal vor, dass ich nen Film mit dieser Bewertung besprochen habe. Und das war letztes Jahr mein Review zu Chantal im Märchenland. Viel anderes oder gar positives gibts zu diesem Werk leider nicht zu sagen. Zumindest nicht von mir. 


WERTUNG:
Genre: 1,5/10
Gesamt: 1/10


Und damit bin ich auch schon wieder am Ende meines Reviews zu The Mousetrap. Dieser Film, ich sagte es bereits, ist im Stream (u.A. bei Prime-Video) als Kauftitel verfügbar. Doch jetzt frage ich euch: Guckt ihr euch diesen Film an, oder habt ihr ihn schon gesehen? Was haltet ihr davon und: Wie steht ihr persönlich zu derartiger Einfallslosigkeit im Slasherkino? Schreibts mir gern in die Kommentare. 

Und somit bedanke ich mich mal wieder recht herzlich fürs reinklicken und durchlesen und wünsche euch viel Spaß beim Film- und seriengucken. Habt eine gute Zeit, nette Leute um euch und machts gut, bis zum nächsten Mal.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen