Er gilt jetzt schon als der am meisten herbeigesehnte Horrorfilm im aktuellen Kinojahr. und auch ich bin mehr als neugierig, vor allem, was den Inhalt des neuen Films mit Josh Brolin angeht. Jetzt ist ein erster Teaser gedroppt und meine Fresse... Was ich davon halte, das verrate ich euch jetzt in diesem knackigen Trailercheck. Wie immer spreche ich nur über das, was der Teaser zeigt. Bitte bitte, seid euch dessen bewusst. Und natürlich ist es auch diesmal nur meine persönliche Meinung.
Vierzig knackige Sekunden dauert er, der erste Teaser zum neuen Horrorfilm von Zach Cregger (44, Barbarian) - und mehr braucht es meiner Meinung nach auch überhaupt nicht, um fürs erste eine so richtig düstere Atmosphäre zu kreieren, in der wir zunächst gar nicht wissen können, um was bzw. wen es sich konkret handelt: Wir sehen zunächst den POV einer Person, die durch ein Haus schleicht, danach gibt es kurze Shots von einer Stadt, in der Kinder durch die nächtlichen Straßen rennen. Dazu hören wir ein Voiceover, das uns den Teil einer Unterhaltung offenbart, in der es scheinbar um das seltsame Verhalten eines oder mehrerer Kinder geht. Und es wird Verständnis suggeriert. Verständnis für die Ängste des Gesprächspartners, dieser Unterhaltung...
Viel mehr bekommen wir nicht zu Gesicht und zu Gehör und ich muss ganz ehrlich sagen, diese vierzig Sekunden waren alles, was ich an Informationen zu diesem Film brauche. Ich bin jetzt extrem angefixt und voller Neugier, was wohl die Message dieses Films ist, denn ich habe mich im Vorfeld ganz bewusst NICHT mit diesem Film auseinander gesetzt. Auch die darauffolgenden, finalen Trailer möchte ich nicht mehr sehen und diesen Film dann im Sommer völlig unvoreingenommen im Kino sehen. Denn dieser Teaser verspricht quasi, dass WEAPONS endlich wieder ein richtig guter Horrorfilm werden könnte, indem man uns gar nicht soo viele Infos geben muss, um extreme Spannung aufzubauen.
Die Kamera ist relativ dunkel gehalten. Licht bekommen wir nur durch Straßenlaternen, oder Hausbeleuchtung. Ansonsten ist es stockeduster. Die Musik im Teaser ist erneut extrem beklemmend und wirkt auf mich in einer Art und Weise klaustrophobisch, dass ich mich frage, was hier in kürze passieren wird. Und diese Enge spüre ich, obwohl wir fast die ganze Zeit draußen sind. Es wirkt wie eine Art Kammerspiel im Freien und erneut: Wie sowas auf mich wirkt mag ich im Horror viel lieber als dieses sinnlose Gemetzel uninteressanter Figuren.
Generell hat Cregger bei Barbarian nahezu perfekte Arbeit geleistet. Leider kenne ich bis jetzt sonst nichts von ihm, doch nach Barbarian könnte diese Nummer erneut eine brauchbare Alternative zum Mainstreamhorror werden - und allein deswegen freue ich mich schon auf den deutschen Start.
Und das sind meine Gedanken zum ersten Teaser von Weapons. In den deutschen Kinos zu erleben im Sommer diesen Jahres, vielleicht aber auch erst im Herbst?! Wir werden sehen. Ich bin auf jeden Fall hooked und werde definitiv ins Kino gehen. Doch jetzt frage ich euch: Seid ihr auch heiß drauf? Wie interpretiert ihr diesen ersten Teaser? und: Wie steht ihr zu Barbarian? Schreibts mir gern in die Kommentare, ich wills wissen.
Und damit sage ich erneut danke fürs Reinklicken und Durchlesen und wünsche euch wie immer ganz ganz viel Spaß, beim Filme und Serien gucken. Habt eine gute Zeit, nette Leute um euch und machts gut, bis zum nächsten Mal.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen