Dienstag, 8. Juli 2025

Ich bin raus! Jurassic World 4 (2025) | Review/Kritik

Die Dinosaurier sind zurück auf der großen Leinwand und sorgen erneut für Angst und Schrecken: Einige Jahre nach den Vorfällen auf der ursprünglichen Insel haben sich die Dinosaurier als nicht lebensfähig erwiesen. Einzig ein kleines Areal um den Äquator hat noch das richtige Klima, dass sich dort diese Tiere auf einer weiteren Insel erhalten konnten. Doch dieses prähistorische Island bleibt nicht lange unbemerkt und schon bald sieht sich erneut eine Gruppe aus Forschern in einer tödlichen Gefahrenlage wieder....




Und damit gude, liebe Watcherz und willkommen zu einem weiteren Reviewpost. Ich war am Wochenende erneut für euch im Kino, diesmal leider nicht verfrüht, da ich gesundheitlich leider immer noch derbe angeschlagen bin. Diesmal habe ich für euch Jurassic World: Rebirth oder eben auch Jurassic World 4 geguckt. Und gleich eine fette Spoilerwarnung zu diesem Review: Der Film ist erneut eine absolute Frechheit und ein fettes Fuck-You an die Fans des Meisterwerks von Steven Spielberg aus dem Jahre 1993. Ja, wir haben mittlerweile den siebten(!) Film in diesem Franchise im Kino. Aber hätte ich damals gewusst, wohin die Reise geht, ich hätte mir so viel Leid, Elend und auch Drama in meinem Leben erspart. Doch egal. Was ich von der Nummer halte, das verrate ich euch jetzt. Wie immer gilt auch hier mein durchaus verbindlicher Disclaimer



FILMINFO:
Jurassic World: Die Wiedergeburt (Alt: Jurassic World 4) ist ein SciFi-Adventure aus dem Jahr 2025, welches am 02.07.2025 in die deutschen Kinos kam, hat eine Laufzeit von 133 und ist ab 12 Jahren Freigegeben. Gareth Edwards führte Regie, das Drehbuch stammt von David Koepp. In den Hauptrollen sind Mahershala Ali und Scarlett Johansson zu sehen. 


PROLOG:
Okay, es ist tatsächlich passiert. Wir haben mittlerweile den siebten(!) Jurassic-Film im Kino. Und gleich eins vorweg: Es ist für mich eventuell mit einer der schlechtesten Filme in diesem Jahr und zugleich erneut einer dieser Filme, von denen ich Abstand halten wollte. Bis ich den Trailer sah... Ich so: Wow, für den ersten Anschein und mit dem verglichen, was wir zuletzt in Dominion hatten, sieht das überraschend gut aus. Jetzt hab ich den Film gesehen und.... Ernsthaft, ich wollte ausm Saal flüchten, während der Nummer. Aber worum gehts eigentlich genau? Wie immer kratze ich nur leicht den Plot an und rede danach über das, was ich mochte und was nicht. 


MEINUNG:
Oh mein Gott: Wo soll ich hier bloß anfangen, denn alleine der Plot dieses "Films" ist erneut so bescheuert und hanebüchen, dass ich mich frage: habt ihr eigentlich JEMALS dieses grandiose Meisterwerk von Spielberg geguckt, dessen Namen ihr seit nunmehr VIER Filmen in den Dreck zieht?! Erneut, ich komm mir vor wie im Batman-Rewatch: Wir sind echt auch hier nun an einem Punkt angekommen, wo ich sage: BITTE GNADE!! STOPP ich ertrag' es nicht mehr!

Es geht um Forschungen in der Medizin, man verspricht sich neue Erkenntnisse in der Wissenschaft, doch dazu benötigt man jetzt die DNA der 3 jeweils größten Land-, Luft- und Wassersaurier. Und wo findet man die? Auf einer kleinen Inselgruppe, nahe des Äquators.... Mehr mag ich an dieser Stelle nicht über den Film verraten. Wobei: Ich kann euch diesen Film nicht so hart kaputtmachen, wie mir dieser Film dieses Franchise kaputtgemacht hat. Erneut hat es NICHTS mit Dinos zutun, sondern mit Monstern. Wir sehen neue Arten, die nie auf die Parkinsel kamen, u.A, den "D. REX"  - und dieses Viech.... Hat irgendwie acht Gliedmaßen, nen Pimmelkopf, ja- ich kanns nicht anders sagen - es sieht so albern aus und soll das gefährlichste...LEUTE! Mir fehlen hier echt die Worte, um diesen Stuss besprechen zu können...

Casttechnisch ist es in diesem Jahr die mit Abstand größte Verschwendung aller Zeiten: Für den erneuten Reboot dieser Nummer holt man sich Größen wie Scarlett Johansson und Mahershala Ali an Bord, die dann knapp 2 Stunden einfach nur rumstehen. Man macht absolut und überhaupt gar nichts mit ihnen, sie sind einfach da und das wars - Wahrscheinlich griff hier die alte Logik von John Hammond aus The Lost World, indem sich die Produzenten dachten: "In Anbetracht der Dinge die sie erwarten würden, war es schwer, sie zu überzeugen. Und so musste ich letztlich mein Scheckbuch zücken!" - Jep, ich tippe mal ganz stark auf Paycheck, ähnlich Skarsgards "The Crow" im vergangenen Jahr. Aber der Typ hat sich mit Nosferatu mittlerweile selbst rehabilitiert. Auch der weitere Cast ist so uninteressant, dass man sich direkt denkt, wofür diese Leute da sind: Dino-Futter... 

Dazu hat der Film ein derart beschissenes Pacing, dass ich nach dem 2. Akt den Saal verlassen wollte. Und das bei über zwei Stunden Runtime erstmal gut achtzig Minuten vergehen, bevor der Plot dann mal in die Gänge kommt, das hat mich echt geärgert. Handwerklich gesehen muss ich dieser Nummer zwei oder sogar drei Zugeständnisse machen. Das hab ich so noch nicht gesehen und auch die Inszenierung, gerade bei Dunkelheit, da habe ich in diesem Franchise schon schlechteres gesehen. Kostüm, Makeup und Maske sind alte Bekannte und auch beim Score setzt man zeitweise wieder auf Nostalgie, was wohl dem Aspekt diente, hier eventuell ne neue Trilogie entstehen zu lassen. Wo ich mir jedoch jetzt schon sage: Da bin ich raus. 


FAZIT:
Erneut eine klare Zeit- und Geldverschwendung. Und das bei den aktuellen Preisen. Wenn man mit einer vierköpfigen Familie (Eltern plus 2 Kids) heute nen Kinoabend erleben will, sind inkl Snacks & Getränken mal locker 200€ weg; und dann bekommt man sowas... Also ganz ehrlich: Ich stelle mir da vor, wie ich an einem warmen Sommertag bei uns in Eschwege auf der Werrabrücke stehe und lustig grinsend die 5er in den Fluss werfe. Stundenlang; bis ich 200€ zusammen hab. Guck dabei den Kindern zu, wie sie hinterherspringen. Ich glaube, das macht mehr Spaß, als sich so nen bescheuerten Schmutz anzugucken, der nix neues bietet, der massiv Potenzial verschwendet, der in einer Art und Weise lahmarschig ist, dass es mir die Spucke verschlägt und der dann  für ein Ticket den Preis von  13,50€ aufruft. Und dabei dachte ich immer, schlechter als Dominion gehts nicht mehr. Jain: Dieser "Film" ist verdammt dicht dran. 


WERTUNG:
Genre: 2,5/10
Gesamt: 3,5/10

Und damit bin ich auch schon wieder am Ende meines Reviews zu Jurassic World 4: Rebirth, in den deutschen Lichtspielhäusern zu erleben seit dem 2 Juli 2025. Doch jetzt frage ich euch: Habt ihr Bock drauf? Welchen Film findet ihr am besten? Hauts mir gern mal in die Kommentare, wenn ihr Bock habt und lasst mir gern ein Like/Follow da, falls euch dieses Review gefallen hat. 

Und somit bedanke ich mich erneut ganz herzlich bei euch fürs Reinklicken und Durchlesen und wünsche euch wie immer ganz ganz viel Spaß, beim Filme und Serien-Gucken. Habt eine gute Zeit, nette Leute um Euch und machts gut, bis zum nächsten Mal.

1 Kommentar:

  1. Oh man. Was soll man da jetzt sagen?
    Schade daß mal wieder so reingeschmissen wurde.
    Dabei sah der Trailer so gut aus, das ich nach den letzten 3 Katastrophen tatsächlich Hoffnung hatte das wir mal wieder einen guten Jurassic Film bekommen.
    Vor allem wenn ich mir überlege das es hieß der Film soll ein Liebesbrief an Spielberg und den ersten Jurassic Park sein.
    Okay um fair zu sein, ich kann es bisher nicht beurteilen, da ich ihn noch nicht gesehen habe.
    Aber jetzt weiß ich auf jeden Fall bescheid das ich für diesen Film definitiv kein Geld ausgeben werde.
    Da vertraue ich dir und deiner Expertise.
    Natürlich werde ich ihn mir irgendwann ansehen. Allerdings wohl erst wenn er bei einem der vielen streaming Anbieter verfügbar ist.




    AntwortenLöschen