![]() |
Hallo und herzlich willkommen zu einem weiteren Recap. Es ist Mittwoch und das bedeutet, dass ich heute weiter über Buffy sprechen werde, eine meiner absoluten Lieblingsserien aller Zeiten, von Joss Wheedon. Was ansich schon spannend ist, denn diese Serie hat den Fokus zwar sehr stark auf die Themen Coming Of Age und Mystery gelegt, jedoch haben wir hier so viele clevere Genremixe, dass die Show irgendwie alles ist: Neben CoA und Mystery haben wir hier Fantasy, Horror, Musical, verdammt, es gibt sogar eine Stummepisode, in der gut 35 Minuten kein Wort gesprochen wird und wir nur Bildsprache und Musik haben. Das alles ist schon wundervoll.
Prolog:
Weil ich immer wieder höre, dass die Serie nicht so gut sei, wie ich behaupte, sage ich jedes mal: Ja, die erste Season hatte so ein geringes Budget, dass es nur elf Episoden waren und zudem die Effekte nicht so gut aussahen. Aber: Guckt euch wenigstens noch die zweite Staffel an, für die die Showrunner deutlich mehr Geld zur Verfügung hatten, um ab sofort auch die doppelte Anzahl an Episoden pro Staffel produzieren zu können. Hier sieht vieles um Welten besser aus, da man sich mehr und besseres Equipment und bessere Maskenarbeit leisten konnte. Und Season Two... Season Two macht dadurch so vieles besser, als die erste Staffel.
Weil ich immer wieder höre, dass die Serie nicht so gut sei, wie ich behaupte, sage ich jedes mal: Ja, die erste Season hatte so ein geringes Budget, dass es nur elf Episoden waren und zudem die Effekte nicht so gut aussahen. Aber: Guckt euch wenigstens noch die zweite Staffel an, für die die Showrunner deutlich mehr Geld zur Verfügung hatten, um ab sofort auch die doppelte Anzahl an Episoden pro Staffel produzieren zu können. Hier sieht vieles um Welten besser aus, da man sich mehr und besseres Equipment und bessere Maskenarbeit leisten konnte. Und Season Two... Season Two macht dadurch so vieles besser, als die erste Staffel.
Doch bevor ich anfange, hier noch das Übliche: Ja, hier kommt es zu Spoilern, was das komplette Buffyverse angeht, seid euch dessen bitte bewusst. Und alles, was jetzt folgt, ist nur meine persönliche Meinung,
Legen wir los:
Story:
Die Geschichte von Buffy und ihren Freunden wird nahtlos weitererzählt: Nach Ende der Sommerferien finden sich die Scoobies wieder zusammen. Neu dazu kommt die zunächst komisch wirkende Liebesbeziehung zwischen Rupert Giles und Jenny Calendar, gespielt von Robia LaMorte, Mitglied einer Zigeunerfamilie, die, wie sich herausstellt, für den Fluch verantwortlich ist, der auf Angel lastet, seitdem dieser wieder eine Seele hat. Der Fluch bewirkt, dass Angel seine Seele erneut verliert, sobald er auch nur einen kleinen Moment puren Glücks verspürt. Ebenfalls neu im Cast sind James Marsters und Juliet Landau als William "The Bloody" Pratt, welcher aufgrund seiner abscheulichen Taten, in denen er seine Opfer mit Pfeilen, Messern und spitzen Pflöcken aus Metall zu traktieren pflegte, bevor er sie umbrachte, meist nur Spike genannt wird und seine ruhige aber ebenfalls irre Freundin Druzilla, die ihn im 19. Jahrhundert letztlich zum Vampir machte.
Ebenfalls neu in der Geschichte ist die Anwesenheit einer zweiten Jägerin namens Kendra Young, die von Bianca Lawson gespielt wird. Da Buffy im Finale der ersten Season kurz tot war, wurde eine neue Jägerin berufen, die nun in Sunnydale eintrifft und, im Gegensatz zu Buffy, weder Familie, noch Freunde oder sonstige soziale Bindungen hat und einzig für ihre Berufung lebt.
Spike, der dafür bekannt ist, im Laufe der Jahrhunderte bereits zwei Jägerinnen getötet zu haben, hat das Ziel, den Dämonengott Acasslah wieder auferstehen zu lassen, um damit die Welt zu versklaven und sich Untertan zu machen. Da Angel bei diesem Vorhaben ebenfalls zur Zielscheibe wird, beschließt er, die Beziehung zu Buffy zu beenden und die Stadt zu verlassen. Als beide an Buffys 16. Geburtstag miteinander schlafen, passiert, was der Fluch bewirkt: Angel verliert erneut seine Seele, ist fortan einfach nur noch böse zu seiner Freundin und beschließt zudem, sich dem Plan von Spike und Druzilla anzuschließen, da er für die Welt und die Menschen fortan nichts mehr übrig hat. Gemeinsam locken die drei auch Kendra in einen Hinterhalt und töten sie.
Währenddessen bekommt Jenny plötzlich Besuch von ihrem Onkel, einem alten Schamanen, der ihr offenbart, dass sie damals mit dem Fluch die Büchse der Pandora geöffnet hat, ohne die Warnungen ihres Volkes ernst zu nehmen. Sie allein sei für die kommenden Ereignisse verantwortlich, worauf sie Giles scheinbar verlässt und sich sofort daran macht, den Fluch zu erneuern und Angel seine Seele wiederzugeben. Dieser kommt ihr jedoch auf die Schliche und tötet sie, bevor sie den übersetzten Text, der sich in digitaler Form auf Diskette befindet, ausdrucken und rezitieren kann, um den Plan zu vollenden. Die Diskette selbst fällt beim Kampf zwischen die Fächer von Jennys Lehrerpult und bleibt dort zunächst unentdeckt.
Angel hat Giles entführt um zu erfahren, wie man den Dämonengott auferstehen lassen kann. Mit diesem Ziel hypnotisiert er Giles und er beginnt zu halluzinieren: Jenny kommt zurück und benebelt seine Einbildung derart, dass Giles beginnt zu erklären, wie das Ritual für Acasslahs Rückkehr verzogen werden muss. Buffy, die das Verschwinden ihres Wächters bemerkt hat, macht sich auf den Weg zu Angels Wohnung. In der Zwischenzeit findet Willow die Diskette von Jenny mit der Beschwörungsformel. Sofort druckt sie die Formel aus und beginnt, sie zu rezitieren, doch es ist zu spät: Acasslah ist erwacht und die einzige Möglichkeit für Buffy ist, Angel zu opfern, um sein Portal wieder zu verschließen. Unter Tränen jagt Buffy ihrem Freund ein Schwert ins Herz, worauf er in Acasslahs Dimension gezogen wird und sich das Portal wieder schließt.
Verzweifelt über den Verlust und schockiert über ihre eigene Tat, steigt Buffy schließlich in den Bus und verlässt die Stadt Richtung Arizona...
Meinung:
Wie eingangs erwähnt, hatte man ab Mitte 1998 deutlich mehr Geld zur Verfügung, sodass man bei der zweiten Staffel viel bessere Effekte, Beleuchtung und Makeup zur Verfügung hatte. Auch bestand die erste Staffel nur aus der Hälfte der Episoden. Season Two hatte erstmals 22 Episoden, die die Handlung ein wenig breiter und auch logischer erzählen konnten.
Auch die Machart war erstmalig anders: neben der Hauptstory um Angel und seinen Plan haben wir erstmals viele kleinere Sideplots: Die Beziehung zwischen Giles und Jenny, Drei Bösewichte, die zwar scheinbar zusammenarbeiten, aber jeder seine eigenen Ziele verfolgt, das Schicksal einer weiteren Jägerin, die ersten Schritte in Sachen Liebe bei Xander, der sich mit ner Gottesanbeterin einlässt und erneut für soliden Slapstick sorgt - all das ist köstlich, macht Spaß und ist am Ende so miteinander verschachtelt, dass es ein ganzheitliches Bild ergibt.
Fazit:
Season Two ist nicht nur länger als ihr Vorgänger, sondern auch in vielen anderen Punkten besser: Parallel verlaufende Handlungen, die sich über mehrere Staffeln erstrecken, Sideplots mit einzelnen kleinen Geschichten, die am Ende zu einem Handlungsstrang zusammenlaufen sowie bessere Effekte und Makeup. Hier wurde tatsächlich mehr als nur "eine Schippe" draufgelegt und ich hab richtig Bock, jetzt direkt Season Three zu gucken.
Wertung:
Genre: 10/10
Genre: 10/10
Gesamt: 10/10
Nächsten Mittwoch gehts weiter, dann spreche ich über Season Three. Doch jetzt seid ihr dran: Was haltet ihr von der Show, insbesondere der zweiten Staffel? Schreibts mir in die Kommis, ich freu mich.
Machts gut und bis bald.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen