Donnerstag, 19. September 2024

Meine Blurays: Sabotage (2014) |Review/Kritik





Hallo und willkommen zu einem weiteren Kurz-Review, erneut aus meiner eigenen Bluray-Sammlung. Als großer Arnie-Fan war ich vor 12 Jahren gespannt, was der Schauspieler nach seiner politischen Karriere auf der Leinwand noch zu bieten hat, war es doch seit Terminator: Rise Of The Machines sehr still um den ehemaligen Mr. Universum geworden. 2013 kehrte Arnie dann mit The Last Stand zurück, wo er an der Seite von Forest Whittaker, Luiz Guzman und dem früheren Jackass-Member Johnny Knoxville einen alternden Provinzsheriff spielte, der die Flucht eines Kartellbosses zurück nach Mexico verhindern muss. Und hey, vielleicht spreche ich künftig auch hierüber, denn auch dieser Film befindet sich in meinem Regal. Doch heute gehts erstmal los mit diesem Film. 


Filminfo:
Produktion: USA 2014
Laufzeit: 109 Minuten
Regie: David Ayer
Darsteller: Arnold Schwarzenegger, Sam Worthington, Olivia Williams
Drehbuch: David Ayer, Skip Woods
Genre: Actionthriller
Kosten: 35 Millionen U$D


Plot:
John "Breacher" Wharton (Arnold Schwarzenegger) ist Leiter einer Spezialeinheit für Krisen und Bandenkriege innerhalb der Drogenfahndung der DEA. Bei einem Einsatz bereichert sich die Truppe am Geld eines Kartells, wobei sie einen Mann verliert. Kurz darauf tötet ein Unbekannter systematisch und planvoll einen DEA-Agenten nach dem anderen. Breacher, der insgeheim einen Plan ausgeheckt hat,  kann plötzlich niemandem mehr trauen: weder seinen Vorgesetzten, noch seinen eigenen Teammitgliedern. 

Und am wenigsten der Polizei...


Meinung:
Dieser Film brachte endlich wieder den Arnie in Bestform auf die Leinwand, den wir schon seit Conan lieben: Hart, brutal, über Grenzen gehend und mit witzigen Onelinern. Und obwohl es ja in Sachen Terminator zuletzt ziemlich zahm wurde, was die Gewalt angeht, ist dieser Film endlich wieder hart r-rated: Tonnenweise Kugeln, Headshots, abgetrennte Gliedmaßen - all das bekommen wir hier und ich liebe es bis heute, weil dieser Film ein wenig back to the roots ging: Kaum CGI, sehr viele praktische Effekte, für die man zum Teil Schaufensterpuppen mit dem richtigen Makeup verwendet hat und nicht zuletzt dieser Spannungsbogen, der in einem gewaltigen Twist endet. 

Die Kamera ist teilweise wackelig, wenn wir die Fahrten zu den Einsätzen begleiten, was jedoch beabsichtigt war. Das Bild ist im kernigen Look der 90ies-Klassiker gehalten und in die richtigen Farben getunkt. Satte, helle Schauplätze, richtige Action-Setpieces, genügend Licht bei Dämmerung und Nacht, hier hat das Handwerkt wieder zu 100% gepasst. 

Arnold Schwarzenegger liefert hier mMn die beste Performance seit Terminator 2: Solide, glaubhaft, vor allem im Spiel gegen die eigenen Leute brilliert der Österreicher so, wie man es erwartet. Daneben haben wir einen Sam Worthington, der nach dem Mega-Erfolg von Avatar hier endlich wieder eine größere Rolle geschrieben bekam und diese erneut rockt. Was mich nun noch zu Olivia Williams als aufdringliche und meist ziemlich nervige Kommissarin bringt, die hier wirklich nur eine einzige Tonlage hat und das den ganzen Film über. Sie persönlich habe ich nicht gebraucht, aber die Performance ist hier trotz der Eintönigkeit nicht annähernd so schlimm, wie eine Téa Leoni in Jurassic Park 3

Soundtrack und Score sind schlicht gehalten. Dave Sardy, unter anderem bekannt für seine Tonarbeit in Zombieland 1 und 2 oder Ghost Rider, dreht hier eher die ruhigere Nummer und lässt es nur zum Finale hin mal etwas lauter werden. In den spannenden Sequenzen des Films passt dies soweit, bei actiongeladeneren Momenten hätt ich mir ein bisschen mehr Pfeffer gewünscht. Alles in allem bin ich aber zufrieden.


Fazit:
Sabotage ist ein Film, der sowohl die Action- als auch die Thrilleraspekte sehr gut umsetzt und zudem aufzeigt, wie gefährlich es werden kann, wenn man sich zu sehr auf andere verlässt, dabei jedoch selbst zweigleisig fährt. Arnie ist zurück in seiner besten Form und liefert eine Hau-Drauf-Performance, die an die alten Klassiker wie Phantom Commando, Total Recall oder Terminator 2 erinnert. Diese Nummer trägt zu Recht den Untertitel: Arnies bisher bester Comeback-Film!

Wertung Genre: 8,5/10
Wertung Gesamt: 9/10

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen