Dienstag, 17. September 2024

Mein Feelgood-Film: Alles Steht Kopf 2 | Review/Kritik



Hallo und willkommen zu einem weiteren Review. Ich spreche heute über den neuen Pixar-Film Alles steht Kopf 2. Und ich muss gleich zu Beginn sagen, das ist genau die Art von Film, die ich endlich mal wieder gebraucht hab. Was ich von der Nummer halte, darüber spreche ich jetzt. Aber: Da der Film aktuell noch läuft, spare ich mir wie immer tiefergehende Spoiler und Plottwists. Und wie immer, ist alles, was jetzt folgt, nur meine persönliche Meinung. Ihr seid hiermit gewarnt. 


Alles Steht Kopf 2 ist ein Animationsfilm der Pixar-Studios. Er wurde von Kelsey Mann inszeniert und hat eine Laufzeit von 97 Minuten. Für das Drehbuch sind Meg LeFauve und Dave Holstein verantwortlich. Der Film startete in Deutschland am 13. Juni 2024. 


Ich weiß noch, wie begeistert ich von der ersten Sichtung von Alles Steht Kopf war. Tatsächlich war das seit langem mal wieder ein genialer Feel-Good-Film für die ganze Famile, bei dem es darum ging, spielerisch zu erörtern, wie der menschliche Verstand funktioniert. In diesem Fall, der Verstand von Riley, einem kleinen Mädchen, das wir von Sekunde eins begleiten und hierdurch Einblick in ihre Gefühlswelt bekommen. Der Film war außerordentlich gut geschrieben: Wir hatten sowohl lustige Momente, als auch solche, wo mir als erwachsener Mann - ich sags ehrlich - beim gucken die Tränen kamen. Und doch gabs das Pixar-typische Happy End. Dementsprechend neugierig war ich auf Teil 2, für den man sich immerhin stolze neun Jahre Zeit gelassen hat. Aber worum gehts?


Story:

Der neue Film setzt genau dort an, wo Teil eins endete: Riley ist mitten in der Pubertät und ihre Emotionen Freude, Kummer, Angst, Wut und Ekel laufen auf Hochtouren, als es im Kontrollraum auf einmal voller wird: Vier neue Emotionen -Neid, Null Bock, Nostalgie und Peinlich - entern das Kontrollpult in Rileys Verstand und sorgen somit auch hier für Comedy, Slapstick - quasi das pure Chaos... 

Mehr möchte ich zur Story an dieser Stelle nicht spoilern, da der Film aktuell noch läuft.


Die Machart ist ähnlich der, des ersten Films: Wundervolle Animationen, die die Gedankenwelt eines Teenagers in der wohl schwersten Phase seines Lebens zeigt und wirklich auf alles eingeht, was ein Kind in diesem Alter für Sorgen, Hoffnungen, Ängste und Wünsche hat. Das allein ist schon fantastisch. Und ja, leider hab ich mich im Vorfeld zu wenig informiert, aber ich gehe davon aus, dass auch hier wieder ein Team von Wissenschaftlern und Psychologen mit an der Produktion beteiligt waren, denn dieses Ergebnis spricht erneut für sich. 

Cast-technisch ist einerseits alles beim Alten: Wir haben Nana Spier, die deutsche Stimme von u.a. Sarah Michelle Gellar, die hier erneut Freude spricht, daneben haben wir erneut Comedian Olaf Schubert, als Angst und Marlene Schick, die erneut Riley spricht. Neu dabei sind für das Sequel Margot Rothweiler, sowie die Comedians Tahnee und Bastian Pastewka


So komm ich letztlich noch zum Soundtrack, der sowohl das bekannte Thema am Start hat aber auch neue Melodien und Tongemische, die dem ganzen dann doch wieder den weichen Touch einer Disney-Produktion verleihen und zumindest mich beim gucken wieder zum Kind werden ließen.


Fazit:
Für mich ist Alles Steht Kopf Teil 2 - wie schon am Eingang erwähnt - endlich wieder einer der Filme, die wirklich von Anfang bis Ende Spaß gemacht und unterhalten haben. Der Titel Feel-Good Film für die ganze Famile passt hier erneut super und zeichnet sich durch genau das aus, was Pixar so wundervoll und einzigartig macht, was mich zum Schluss bringt, dass ich hier 9,5 von 10 Punkten vergebe, als Animationsfilm, der wieder genial geschrieben und inszeniert wurde. Im Gesamten vergebe ich hier dann doch nur 9 von 10 Punkten, weil er mir mit 96 Minuten für nen Kinderfilm doch ein wenig zu langatmig ist - wo ich mich immer wieder frage, wäre das Pacing nicht auch anders gegangen. 


Ja und das sind meine Gedanken, zu Alles Steht Kopf Teil 2, zur Zeit noch vereinzelt in den Kinos und sicher demnächst auch bei Disney Plus. Doch nun frage ich euch: Habt ihr den Film schon gesehen, was feiert ihr, was hasst ihr? Schreibts mir in die Kommentare und wenn ihr wollt und meine Arbeit mögt, dann lasst mir doch ein Like da. Wenn nicht, dann eben nicht. 

Danke fürs Lesen und machts gut, bis bald!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen