Ich hatte es auf meiner ehemaligen Facebook-Seite ja schon angekündigt: Im kommenden Herbst wird sich meine Art und Weise Filme und Serien zu besprechen, in gewissen Punkten ändern. Was damit genau gemeint ist, was sich dadurch für Euch ändern wird und was ich mir für die Zukunft meiner Arbeit, für und MIT Euch wünsche, das verrate ich euch jetzt in diesem kurzen und knappen Update. Und nein, diesmal sag ich nicht: Achtung hier kommts zu Spoilern zu einem Film. Hier gehts diesmal nur um Euch und mich. Ergo, legen wir los.
Und damit gude und willkommen zu einem neuen Update. Vor fast genau einem Jahr, am 6. September 2024, ging mein erstes Review in diesem Blog live. Und meine Güte, ist in diesem einen Jahr viel passiert: Ich hätte niemals abseits der großen Plattformen wie Moviepilot, Filmstarts oder Kino.de mit einer derartigen Resonanz gerechnet. Deswegen in allererster Linie erstmal danke danke danke für die vielen, vielen Klicks, die überwältigende Flut an Kommentaren und Mails und natürlich auch eure generelle Interaktion bei diesem Projekt. Denn dieses mit und für euch bereitet mir jedes Mal so viel Freude und Spaß an meinem Job. Aus diesem Grund wird es künftig zwei Änderungen bezüglich meines Contents geben, von denen ihr also solche zunächst relativ wenig spüren werdet. Doch der Reihe nach:
1. Interaktion:
Gerade bin ich ja mitten in den Recaps zu Buffy und Angel, zwei meiner wirklich absoluten Lieblingsserien aller Zeiten, wo ich aktuell staffelweise zusammenfasse, worum es geht. Doch irgendwie denke ich jedes mal, das reicht nicht: Diese Shows sind so genial, von der Handlung, von den Charakteren, es gibt hier kein klares Genre, wir haben ALLES vertreten in diesem Kosmos. Und ich möchte diese Storys weiter vertiefen. Ich habe übelst Bock, Diese beiden Shows wöchentlich Episodenweise mit euch zu besprechen. Und ja, ich weiß, der gute, alte BelYves, einer meiner größten Einflüsse im Bereich Filmreviews überhaupt, plant derzeit ein sehr ähnliches Format. Ja, wir beide lieben diese Shows einfach mit einer sehr ähnlichen Passion. Deswegen unterstellt mir bitte nicht gleich wieder direkt, ich würde Yves ja nur kopieren, sondern gebt mir eine Chance, Euch zu erklären, wieso ich dies gern mit euch machen möchte. Jep, ich hatte auf Moviepilot schon einmal kurz und knapp darüber gesprochen, was diese Shows für mich so besonders macht. Und zugegeben, Joss Wheedon war zu Beginn von Buffy ein ganz anderer Storyteller, als er es später dann in den Avengers-Filmen des MCU war. Ich finde einfach, dass dies mehr Aufmerksamkeit verdient. Da ich zudem auch weiß, wie viele meiner Leser sich auch für diese Show interessieren, geht hiermit nun direkt die Frage raus an Euch: Hättet ihr genauso viel Bock wie ich auf ein neues, interaktives Format, bei dem ich dann auch Videos auf YouTube machen würde, anstatt hier immer nur meine Tastatur zu quälen?
Gerade bin ich ja mitten in den Recaps zu Buffy und Angel, zwei meiner wirklich absoluten Lieblingsserien aller Zeiten, wo ich aktuell staffelweise zusammenfasse, worum es geht. Doch irgendwie denke ich jedes mal, das reicht nicht: Diese Shows sind so genial, von der Handlung, von den Charakteren, es gibt hier kein klares Genre, wir haben ALLES vertreten in diesem Kosmos. Und ich möchte diese Storys weiter vertiefen. Ich habe übelst Bock, Diese beiden Shows wöchentlich Episodenweise mit euch zu besprechen. Und ja, ich weiß, der gute, alte BelYves, einer meiner größten Einflüsse im Bereich Filmreviews überhaupt, plant derzeit ein sehr ähnliches Format. Ja, wir beide lieben diese Shows einfach mit einer sehr ähnlichen Passion. Deswegen unterstellt mir bitte nicht gleich wieder direkt, ich würde Yves ja nur kopieren, sondern gebt mir eine Chance, Euch zu erklären, wieso ich dies gern mit euch machen möchte. Jep, ich hatte auf Moviepilot schon einmal kurz und knapp darüber gesprochen, was diese Shows für mich so besonders macht. Und zugegeben, Joss Wheedon war zu Beginn von Buffy ein ganz anderer Storyteller, als er es später dann in den Avengers-Filmen des MCU war. Ich finde einfach, dass dies mehr Aufmerksamkeit verdient. Da ich zudem auch weiß, wie viele meiner Leser sich auch für diese Show interessieren, geht hiermit nun direkt die Frage raus an Euch: Hättet ihr genauso viel Bock wie ich auf ein neues, interaktives Format, bei dem ich dann auch Videos auf YouTube machen würde, anstatt hier immer nur meine Tastatur zu quälen?
2. YouTube:
Mein neuer YouTube-Kanal trägt den Namen 4WatcherZ! und ist ab sofort über das Blogmenü rechts zu erreichen. Los gehts auf diesem Kanal dann im Oktober mit dem Start in meine diesjährige Halloween-Season. Gerne könnt ihr mir jedoch ab sofort schon ein Abo dalassen. Ich werde dort im Community-Tab auch regelmäßig Updates posten und die ein oder andere Umfrage zum kommenden Rewatch ist auch schon in der Pipeline. Des Weiteren wird es dort auch Kanalmitgliedschaften geben, wo ihr mich zusätzlich unterstützen könnt. Im Gegenzug dazu gibt es für Euch dann verfrühte Reviews, Werbefreiheit in meinen Videos (abgesehen von bezahlter Werbung, die ich dann präsentiere) und es wartet auch noch das ein oder andere Special auf euch. Selbstverständlich ist sowas wie die YT-Kanalmitgliedschaft absolut freiwillig. Wer dies nicht möchte bekommt die Videos dann dementsprechend später zu sehen. Im Großen und Ganzen ändert sich für die Zuschauer dort dann relativ wenig. Zudem denke ich, dass es für viele auch wesentlich einfacher, um nicht zu sagen, bequemer ist, einfach ein Video zu gucken, anstatt einen ellenlangen Pressetext lesen zu müssen?! Ihr könnt (und sollt) mir gerne mal einen Kommentar dalassen, wie ihr darüber denkt. Und wer weiß: Wenn dieses Format Erfolg haben und euch wirklich interessieren sollte, dann könnt ihr gerne auch künftig mitbestimmen, welche Shows ich besprechen soll.
Mein neuer YouTube-Kanal trägt den Namen 4WatcherZ! und ist ab sofort über das Blogmenü rechts zu erreichen. Los gehts auf diesem Kanal dann im Oktober mit dem Start in meine diesjährige Halloween-Season. Gerne könnt ihr mir jedoch ab sofort schon ein Abo dalassen. Ich werde dort im Community-Tab auch regelmäßig Updates posten und die ein oder andere Umfrage zum kommenden Rewatch ist auch schon in der Pipeline. Des Weiteren wird es dort auch Kanalmitgliedschaften geben, wo ihr mich zusätzlich unterstützen könnt. Im Gegenzug dazu gibt es für Euch dann verfrühte Reviews, Werbefreiheit in meinen Videos (abgesehen von bezahlter Werbung, die ich dann präsentiere) und es wartet auch noch das ein oder andere Special auf euch. Selbstverständlich ist sowas wie die YT-Kanalmitgliedschaft absolut freiwillig. Wer dies nicht möchte bekommt die Videos dann dementsprechend später zu sehen. Im Großen und Ganzen ändert sich für die Zuschauer dort dann relativ wenig. Zudem denke ich, dass es für viele auch wesentlich einfacher, um nicht zu sagen, bequemer ist, einfach ein Video zu gucken, anstatt einen ellenlangen Pressetext lesen zu müssen?! Ihr könnt (und sollt) mir gerne mal einen Kommentar dalassen, wie ihr darüber denkt. Und wer weiß: Wenn dieses Format Erfolg haben und euch wirklich interessieren sollte, dann könnt ihr gerne auch künftig mitbestimmen, welche Shows ich besprechen soll.
Das Gleiche gilt natürlich auch für Filme. Denn wie ich schon so oft betont habe, bin ich ein Giver! Ich möchte in erster Linie Content FÜR und MIT euch machen, anstatt einfach immer nur platt Reviews zu schreiben. Und deswegen auch eines gleich noch mit auf den Weg. Denn viele fragen mich immer, wie sie mich denn am effizientesten unterstützen können. Und da sage ich immer wieder dasselbe: Am meisten hilft es, wenn man mir sowohl bei Blogger, als auch bei YouTube ein Abo dalässt. Es mag Leute geben, denen das schon wieder zu kompliziert ist. Allerdings habe ich keine Lust mehr auf Hasskommentare, von Leuten, die ich dann nicht ausfindig machen kann, weil sie lieber feige und anonym mit Beleidigungen um sich werfen, anstatt zu ihrer Meinung zu stehen bzw. meine zu akzeptieren.
Andererseits kann diese Art von Community nun mal nur auf dem Wege des Austauschs zwischen Euch und mir funktionieren. Deswegen: Solltet ihr künftig Bock auf Reviews haben, die euch wirklich interessieren, dann würde es mich sehr freuen, wenn ihr mir hier und bei YouTube ein Abo dalasst. Wem die dafür notwendige Erstellung eines Kontos bei Google jedoch schon "zu viel Arbeit" ist, der sollte sich dann lieber ne Zeitung kaufen, warten, bis sein Favorit regulär im TV läuft oder sich woanders eine Meinung einholen.. Es tut mir leid, dass ich das künftig so machen muss. Aber ich möchte hier und bei YouTube künftig einfach keinerlei Beleidigungen oder Diffamierungen mehr in den Kommentaren.
Natürlich kann dies nur funktionieren, wenn IHR euch aktiv daran beteiligt. Deswegen jetzt nochmal von mir die Frage: Hättet ihr Bock drauf, dass ich künftig ein wenig mehr Entertainment in meine Reviews einfließen lasse? Wärt ihr bereit, mich in Form von Abos/Kanalmitgliedschaften (auch finanziell) zu unterstützen? Es wäre mir wirklich ein Fest und einer meiner absoluten Highlights in knapp 4 Jahren Filmbesprechung, diese Nummer gemeinsam MIT UND FÜR EUCH durchzuziehen. Schreibt mir gerne mal in die Kommentare. was ihr darüber denkt und teilt diesen Post fleißig in euren Netzwerken. Je mehr positive Resonanz ich bekomme, desto besser ist dies auch für euch.
Und damit bedanke ich mich erneut ganz herzlich fürs Reinklicken und Durchlesen und wünsche Euch wie immer ganz ganz viel Spaß, beim Filme- und Serien-Gucken. Habt eine gute Zeit, nette Leute um Euch und machts gut, bis bald!
Jo. Nur ganz kurz und knapp, weil ich echt kaputt bin, und Kopfschmerzen des Todes habe.
AntwortenLöschenDie Nummer mit Buffy und Angel.
Ja Yves hat ähnliches vor.
Und auch wenn ich Yves immer gerne schaue sag ich es jetzt....
Scheiß auf Yves. Zieh dein Ding durch wie du es geplant hast.
Zum Thema YouTube. Du kennst meine Meinung.
Ich denke das ist der richtige und nächste logische Schritt.
Bin echt gespannt was die Zukunft bringt.
Ganz ehrlich: Ich habe das schon länger vor und dachte zunächst, beide Shows als Recap würde reichen. Doch ich hab die Artikel jetzt alle nochmals gelesen und festgestellt, ich hab tatsächlich so viel vergessen, worüber ich ernsthaft sprechen wollte. Doch dann wären die so schon langen Recaps noch länger geworden. Du weißt, wovon ich rede.
LöschenVon daher werde ich das jetzt auf jeden Fall in Angriff nehmen. Und zu Yves: Sehe ich nicht so. Ich verdanke ihm echt ne Menge und wäre ohne MP sicherlich nicht da, wo ich heute stehe. Demnach: Ehre, wem Ehre gebührt! Du hast jetzt nur nicht geschrieben, obs DICH interessieren würde, was ja eigentlich meine Frage war :)
Oops. Da muss ich wohl kurz etwas klar stellen.
LöschenWenn ich in dieser Situation sage:„ Scheiß auf Yves." dann meine ich das nicht auf seine Person bezogen.
Ich mag Yves und schaue ihn immer gerne.
Was ich damit meine ist, das du das was du dir vorgenommen hast auch durchziehen sollst.
Scheiß drauf ob Yves oder wer auch immer zufällig gerade etwas ähnliches oder gar das gleiche macht.
Zum anderen Thema. Buffy und Angel haben meine Jugend so sehr geprägt.
Natürlich hab ich da Bock drauf.
AMEN!
LöschenMit diesem Kommentar kann ich jetzt auch etwas anfangen :)
Nein, Spaß bei Seite: Ich spiele, wie du sicherlich weißt, schon länger mit dem Gedanken, hierzu etwas ausführlicher zu werden. Denn diese Serien sind so gut geschrieben, gespielt und auch gealtert, dass ich sie beide bis heute abgöttisch liebe.