Ein neues Schuljahr beginnt in Sunnydale: Die Scoobies bekämpfen weiterhin Vampire und Dämonen. Unterstützung bekommen sie dabei von Giles, Spike und dem von Warren erbauten "Buffy-Bot". Doch die Jägerin selbst fehlt - als die Dämonen dahinterkommen, stürmen sie die Stadt. Doch Willow und ihre Freunde planen das schier Unmögliche: Sie wollen Buffy mittels eines Zaubers wieder zum Leben erwecken - und das ohne das Wissen und die Hilfe von Giles, der sich wieder auf dem Rückweg nach England befindet. Zeitgleich greifen die drei Freaks Warren, Andrew und Jonathan als "das Trio" nach der Macht in der Stadt. Buffy wird wieder gebraucht - und das dringender denn je...
PROLOG:
Hallo liebe WatcherZ und herzlich willkommen zu einem weiteren Recap. Heute spreche ich über Season VI der Serie Buffy The Vampire Slayer. Für mich persönlich ist die sechste Staffel mit Abstand die beste in der ganzen Show. Und das aus so vielen unterschiedlichen Gründen: Zum einen haben wir hier keinen Endgegner aus der Hölle, sondern normale Menschen und deren zwischenmenschlichen Probleme. Zum anderen ist die Backstory von Willow diesmal im Vordergrund. Hier geht es klar um die beste Freundin der Jägerin. Und allein, was man erneut mit ihr hier anstellt, ist ein weiteres Mosaik in der enormen Verwandlung dieser Figur. Aber auch die Backstorys von Spike, Dawn und Tara werden hier weiterentwickelt, bzw. zu Ende erzählt - und letzteres bricht mir immer wieder aufs neue das Herz. Doch nun genug der langen Vorreden, wieder zehn Minuten geschwätzt und dabei nix gesagt. Wie immer rede ich nicht über jede einzelne Episode, sondern fasse lediglich die wichtigsten Handlungsstränge zusammen. Legen wir endlich los.
FILMINFO:
Buffy The Vampire Slayer Season VI
Format: 22 Episoden, á 43 Minuten
Genre: Mystery/Horror/Drama/COA
Idee und Konzept: Joss Wheedon, Kaz Kuzui, Fran Rubel Kuzui
Erstausstrahlung Fox: 07/2001
DVD-Release DE: 04/2002
Erstausstrahlung Pro 7: 06/2002
INHALT:
Seit Buffys Tod geht die Dämonenjagd nur schleppend voran: Willow gibt den restlichen Scoobies per Telepathie Hinweise, wie sie die Dämonen überrumpeln können. Unterstützt werden sie dabei von Spike, der den Tod Buffys scheinbar immer noch nicht überwunden hat. Giles plant dagegen schon länger seine Rückkehr nach England. Er weiß: Da Buffy nicht mehr lebt, ist seine Arbeit am Höllenschlund offiziell beendet. Eine neue Jägerin wird kommen, ihr Wächter dabei seinen Platz einnehmen. Gezeichnet von Trauer und Wut über sich selbst, gibt es für Giles nun keinen Grund mehr, länger in Sunnydale zu verweilen. Zeitgleich fassen die Scoobies den Entschluss, Buffy wieder zum Leben zu erwecken. Sowohl ohne das Wissen von Dawn, als auch Giles oder Spike. Denn allmählich dämmert der Unterwelt, dass die Jägerin nicht mehr da ist, und schon bald macht sich eine Horde Höllenrocker auf nach Sunnydale, um die Stadt zu plündern und zu zerstören. Natürlich stören die Rocker auch das Ritual unserer Freunde, worauf diese zunächst davon ausgehen, dass der Zauber nicht erfolgreich war. Doch wenig später treffen sie schließlich doch auf die Jägerin, die jedoch traumatisiert und apathisch wirkt. Bei einem Zusammentreffen mit Dawn gelingt es dieser schließlich, zu ihrer Schwester durchzudringen und mit der Hilfe von ihr und Spike findet Buffy nach und nach zurück ins Leben.
Während Giles sich auf den Weg zurück nach England begibt, Buffy sich mit Geld- und anderen Sorgen um die künftige Wahl der Arbeit herumschlägt, Xander und Anya ihre Hochzeit planen, tut sich aber auch so einiges in der Unterwelt: Die drei Kleinkriminellen Warren, Andrew und Jonathan schmieden den Plan, Sunnydale zu erobern, was hier nun zunächst für die richtige Prise Comedy und Slapstick sorgt. So will man zunächst einen Froststrahler bauen um damit an die nötigen Teile für einen Unsichtbarkeitsstrahler zu kommen. Ziel der drei ist es später auch, die Jägerin und ihre Freunde zu beseitigen und dafür geht Warren auch über Leichen, indem er Menschen, die ihm im Weg sind, einfach tötet. Generell sind die drei jedoch zu Beginn der Staffel erstmal damit beschäftigt, an Geld zu kommen, um ihre Ideen umsetzen zu können und heuern dafür einen Dämon an, den sie anschließend auf Buffy hetzen.
Buffy hingegen versagt erst beim Versuch, die Bank um einen Kredit anzupumpen, danach bei Xander auf dem Bau und zuletzt schmeißt sie auch noch den Job in Giles' Zauberladen, um sich dann bei Spike zu betrinken. Spike, der sie zunächst als einziger verstehen kann, bekommt von ihr anvertraut, dass die Jägerin nach ihrem Tod im Himmel war, voller Frieden, Glück und ohne jede Sorge. Sie war frei - und wurde von ihren Freunden da rausgerissen. Bemerkenswert ist in dieser Staffel zudem: Jeder ist so sehr mit sich selbst beschäftigt, dass er gar nicht merkt, was im direkten Umfeld passiert. Einzig Spike schafft es, Buffy aufzufangen. Er kennt auch als einziger die Wahrheit über die Zeit nach Buffys Tod. Und es kommt natürlich das, was kommen muss: Buffy fühlt sich seit ihrer Rückkehr nicht mehr wirklich lebendig und sucht Trost und Gefühl, indem sie mit Spike eine heimliche Affäre beginnt, von der niemand jemals etwas erfahren darf.
Willow fühlt sich mies und versucht, die Situation zu entspannen, indem sie einen Vergessenszauber wirkt, der mal so richtig in die Hose geht: Bei einem Treffen im Laden verlieren alle Anwesenden, darunter auch Giles, Spike und Dawn das Gedächtnis und finden sich in einem Alptraum voller Vampire wieder. Nach diesem Zwischenfall trennt sich Tara von Willow, da diese laut ihrer Meinung zu sehr der Sucht der Zauberei verfallen ist.
Und das, was man erneut hier mit Willow macht, beeindruckt mich immer wieder: Amy, eine Freundin aus der Highschool, die in Season III in eine Ratte verwandelt wurde, kann von Willow zurück in ihre menschliche Gestalt transformiert werden und so ziehen die beiden Mädels zunächst los und zaubern regelrecht um die Wette. Nach einer Weile bemerkt Willow jedoch, dass ihre Kräfte schwinden, worauf Amy sie mit Rack bekannt macht. Rack ist ein Hexenmeister der dunklen Magie, mit dem Willow einen Pakt schließt: Er gibt ihr Macht und dafür wird ein Dämon erschaffen, der es auf Dawn abgesehen hat. Nach einer wilden Jagd durch die ganze Stadt, bei der Dawn erneut nur knapp dem Tod entkommt, wird Willow vor die Wahl gestellt: Entweder die Zauberei, oder ihre Freunde. Willow entscheidet sich (vorerst) komplett gegen die Zauberei und auch gegen die Freundschaft mit Amy, um die Beziehung zu Tara retten zu können. Hilfe bekommt sie dabei von Buffy und Dawn.
An ihrem Geburtstag bekommt es die Jägerin gleich mit zwei Gegnern zutun: Ein Dämon, den sie scheinbar besiegt, der sich jedoch nur ein sein Schwert zurückgezogen hatte, welches Buffy als Souvenir mit nach Hause nimmt. Zum anderen ist, aufgrund der Hochzeit von Anya und Xander, ein weiterer Rachedämon namens Halfryk n der Stadt und lässt sich sogleich als neue Psychologin an Dawns Schule nieder. Dawn vertraut ihr an, dass sie sich permanent einsam fühlt und sich insgeheim wünscht, dass nicht immer alle Leute vor ihr weglaufen. Halfryk belegt das Haus mit einem Fluch, der dafür sorgt, dass niemand es mehr verlassen kann. Auf der Party kommt es dann zum Eklat: Der Dämon wird durch einen Zauber von Tara aus seinem Schwert befreit, greift einen der Gäste an und verwundet ihn schwer. Da niemand das Haus verlassen kann, beginnt Anya auf eigene Faust, Dawns Zimmer zu durchsuchen, da diese auf die aktuelle Situation seltsam reagiert hat. Bei der Suche nach Hinweisen findet Anya Amulette, Talismane und Ketten aus dem Zauberladen. Dawn fing aus Verzweiflung der Einsamkeit an, zu klauen und Buffy bemerkt, dass ihre Schwester wohl auch die teure Lederjacke geklaut hat, die sie ihr kurz zuvor geschenkt hatte. Mit Anyas Hilfe kann der Fluch gebrochen werden und Buffy kann letztlich auch den Dämon besiegen.
Und dann ist es endlich soweit: Die Hochzeit im Hause Harris/Jenkins steht an. Neben vielen Dämonen, darunter auch D'Hoffryn, Oberhaupt der Rachedämonen, findet sich auch der Harris-Clan ein. Xanders Vater betrinkt sich sogleich an der Bar und dies führt erneut zu so heftigen Spannungen, dass niemand der Anwesenden mitbekommt, was tatsächlich los ist: Ein Dämon, der von Anya einst bestraft und in eine Höllendimension geschickt wurde, spielt Xander vor, er wäre sein Ebenbild aus der Zukunft. Mittels einer magischen Kugel zeigt er Xander, was passieren wird, sollte er Anya wirklich heiraten. Zwar sind diese Zukunftsangaben alle ausgedacht - nichts davon ist wahr, oder steht geschrieben, dass es wirklich so eintreten wird. Doch es reicht, um Xanders Zweifel, die er insgeheim schon ewig hatte, zu verstärken. So lässt er Anya am Tag seiner eigenen Hochzeit letztlich vor dem Traualtar stehen und cancelt die Hochzeit. Anya, die in ihrer Trauer und Verzweiflung Trost bei D'Hoffryn sucht, wird kurz darauf erneut zum Rachedämon und will es Xander heimzahlen. Spike, der wirklich keine Lust mehr darauf hat, von Buffy nur zum Sex ohne Gefühl benutzt zu werden, will sich endlich seiner Gefühle für Buffy entledigen und sucht dafür Anya im Zauberladen auf. Nach einer Flasche Bourbon schläft er mit Anya, ohne das Wissen, dass das "Trio" Überall Kameras deponiert hat, um Buffy und ihre Freunde zu überwachen. So also auch in Buffys Vorgarten, im Bronze, in der Uni und schließlich auch im Laden.
Als Willow die Kameras im Netzwerk aufspürt und dabei das Bild vom Laden auf dem Laptop erscheint: Anya und Spike in voller Aktion, greift sich Xander eine Axt und zieht los, Spike zu töten. Anya macht ihm klar, dass es ihn nichts angeht, da er sie verlassen hat und das auch noch vor dem Traualtar. Buffy, die in Wirklichkeit doch heimlich Gefühle für Spike hegt, rennt Xander nach um die Eskalation zu verhindern. Hierbei verrät Spike, dass er den ganzen Sommer über "gut genug" für Buffy war, worauf die Freundschaft der Clique erneut auf eine sehr harte Zerreißprobe gestellt wird. Aber es kommt dann natürlich, was kommen muss: Das "Trio" bemächtigt sich zwei magischen Kugeln, wodurch Warren zunächst mehr Stärke bekommt und zudem auch noch unverwundbar scheint. Bei einem erneuten Überfall auf einen Geldtransport schafft es Buffy, dass Andrew und Jonathan von der Polizei gefasst werden können. Warren hingegen gelingt zunächst die Flucht mittels Jetpack. Währenddessen nähern sich auch Willow und Tara wieder an und finden erneut zueinander. Willows Entscheidung, selbst in der Notsituation an Buffys Geburtstag keine Magie einzusetzen beeindruckt Tara derartig: Sie glaubt zunächst wirklich, dass Willow ihre Zaubersucht überwunden hat. Bei einem Besuch von Warren Haus ist dieses bereits verlassen und man hat auch an ein "Willkommensgeschenk" gedacht: Während Buffy das Haus untersuchen will, tauchen überall automatisierte Kreissägen auf und zerstören das Gebäude. Da Warren seit dem Überfall auf der Flucht ist, hat die Clique enormen Zeitdruck, denn Buffy weiß genau, Warren geht für seinen Vorteil über Leichen. Er hat sogar schon seine Exfreundin im Streit erschlagen und wollte diese Tat dann Buffy anhängen, was jedoch nicht gelang, da der Verwirrungszauber von Jonathan schiefging.
Zwei Tage später: Willow kuschelt mit Tara im Bett und die beiden reden offen über Buffy und ihre Beziehung zu Spike, als sie im Garten Stimmen hören: Buffy redet mit Xander und auch die beiden scheinen wieder zueinander zu finden. Doch dann kommt es zur Katastrophe: Warren lauert Buffy am Zaun auf und zieht eine Waffe. Er schießt dreimal und rennt dann überhastet los. Einew Kugel trifft den Baum, die zweite trifft Buffy, was diese jedoch überlebt. Die dritte Kugel, ein Querschläger, der am Brunnen abprallte, wird durch das Fenster gelenkt und trifft Tara tödlich. da Xander sofort den Notarzt ruft und sich um die schwerverletzte Buffy kümmert, bekommt niemand etwas von den Geschehnissen im Haus mit: Willow setzt erneut Magie ein, um Tara zurückzuholen, doch Osiris, Gott der Totenwelt, erklärt ihr unmissverständlich: Buffys Aufweckung war etwas anderes, da diese durch mystische Energie umkam. Taras Tod, so Osiris, wurde von der natürlichen Rangordnung herbei geführt: "Tod eines Menschen durch eines Menschen Hand". Es ist geschehen und lässt sich auch nicht mit Magie umkehren. Währenddessen macht Spike sich auf den Weg, Sunnydale vorerst zu verlassen. Er will Buffy endlich für sich gewinnen und geht damit einen Deal mit einem Dämon ein. In vier scxhweren Prüfungen muss sich Spike gegen Kämpfer, Rieseninsekten und Dämonenkrieger durchsetzen. Doch der Plan geht auf und Spike erhält als Lohn seine Seele zurück.
Willow, die geschworen hatte, nie wieder Magie einzusetzen, ist nun erfüllt mit Trauer, Hass und Wut und will es dem "Trio" heimzahlen. Sie geht zu Anya und saugt die Macht aus den teilweise verbotenen Schriften aus Giles' altem Fundus und macht sich auf die Suche nach Warren. Dieser hockt zunächst schadenfroh in einer Dämonenbar und scheißt, sicher, die Jägerin beseitigt zu haben, einige Runden in der Bar. Doch die Freude währt nicht lange. Durch den Wirt erfährt Warren, dass Buffy überlebt hat und begibt sich zu Rack. Dieser sagt ihm, dass die Jägerin sein kleinstes Problem ist, da er spürt, dass Willows Freundin diesen Angriff nicht überlebt hat und die Hexe ihn ab jetzt erbarmungslos jagen wird. Warren lässt sich mit mehr Macht versorgen, um in Kampf bzw. Flucht gegen Willow eine Chance zu haben. Doch Rack kann dieses Mal für nichts garantieren, da diese Frau laut seinen Worten die "personifizierte Rache" ist. Auf der Flucht kann Willow Warren letztlich stellen und töten. Doch wir erinnern uns an das Trio: Zwei davon, Andrew und Jonathan, sind noch übrig, währen sich im Gefängnis jedoch in Sicherheit. Doch weit gefehlt: Willow reißt Löcher in die Außenwand der Zelle und fliegt hinein. Buffy konnte jedoch rechtzeitig mit den beiden fliehen und sich im Zauberladen verbarrikadieren. Geschockt von den vielen leeren Buchseiten im Laden erkennt die Truppe, dass es ihre Freundin Willow nicht mehr zu geben scheint.
Einzig Giles scheint es zu gelingen, sie kurz außer Gefecht zu setzen. In einem gewaltigen Showdown zwischen Willow, Buffy und Giles saugt Willow letzterem die Energie ab. Wie von Giles geplant, spürt Willow jetzt sämtliche Emotionen des Universums. Sie fasst den Plan, diese Gefühle zu bannen, durch ein Bildnis zu schleusen und somit die Welt zu vernichten. Da weder Buffy noch Giles in der Lage scheinen, Willow aufzuhalten, fasst sich Xander ein Herz. Beide waren die besten Freunde schon in der Grundschule. Xander konfrontiert sie mit Ereignissen aus dieser Zeit und gesteht ihr, sie nach wie vor zu lieben und wenn er wirklich sterben muss, dann nur, wenn er dabei in ihrer Nähe sein darf. Diese Worte dringen letztlich doch zu ihr durch und erwecken, wie von Giles beabsichtigt, den letzten Funken Menschlichkeit in Willows Seele. Sie wurde aufgehalten und die Welt scheint gerettet...
MEINUNG:
Für mich persönlich, ist die sechste Staffel mit Abstand die beste in der ganzen Show. Zum ersten Mal, ich sagte es bereits zu Beginn, haben wir hier nur menschliche Sorgen und Probleme des Erwachsenwerdens und keinen Endgegner aus der Hölle. Der jetzige Gegner von Buffy ist ihre allerbeste Freundin, ja es wird sogar erwähnt, dass Willow im schlimmsten Fall getötet werden muss - und diesen Move finde ich mehr als beeindruckend. War Willow zu Beginn der Show ein extrem schüchternes Mädchen, das selten ein Wort herausbekam, ist sie nun zu einer Art Superhexe geworden, die in der Lage ist, nicht nur die Welt, sondern das ganze Universum zu vernichten. Und dies bekommt man schon sehr früh auf den Teller: Als Giles das erste Mal zurückkehrt, nennt er sie eine "arrogante, zynische und egoistische Anfängerin", die mit ihren Kräften durchaus auch in der Lage gewesen wäre, den Höllenschund endgültig zu öffnen. Und genau dieser Wandel, den Willow in sechs Jahren macht, ist einer der geilsten Handlungsstränge ever. Wir sehen diesen Werdegang von Staffel zu Staffel und sowas liebe ich einfach nur. Was man auf der anderen Seite mit Tara macht, bricht mir erneut das Herz. Ja, ich habe tatsächlich geweint, als sie ermordet wurde. Nennt mich Weichei, Spinner oder Warmduscher, juckt mich nicht. Denn diese Show, ihre Dialoge und die Charaktere sind so gut geschrieben und gespielt, dass mich sowas einfach trifft und völlig fertig macht. Ähnlich ging es mir ja auch, als man Joyce in Staffel fünf rausgeschrieben hatte.
Die Art und Weise, wie diese Geschichten erzählt werden ist erneut überaus beeindruckend. Und auch hier haben wir erneut eine Episode, die völlig anders daherkommt als man zunächst erwarten würde: Es gibt eine komplette Musicalepisode, wo man sich sofort ins Theater versetzt fühlt. Es wirkt nichts komisch, überdreht oder angespitzt, die Texte sitzen und auch die Musikauswahl in dieser Episode überzeugt mich. Der titelgebende Song der Episode "Once More With Feeling" und der Track "Walk Trough The Fire" wurden 2002 als Single auf CD veröffentlicht und konnten sich sogar in den Charts platzieren. Und das obwohl Anthony Head hier erneut der einzige Darsteller ist, der eine professionelle Gesangsausbildung absolviert hat. Dennoch stimmen die Texte und auch die Botschaften in den Songs sind klar.
Etwas too much fand ich die Gegenspieler. In Person also Warren, gespielt von Adam Busch, Andrew, gespielt von Tom Lenk und Jonathan, der von Danny Strong verkörpert wird. Auch diese drei Ganoven hatten wir zuvor schon in der Show. Andrew hatte seinerzeit in Season 2 dressierte Tiere auf die Mitwirkenden einer Schulaufführung gehetzt. Jonathan trafen wir zuerst in Season 3, wo er sich erst auf dem Glockentürm töten wollte. Später, in Season 4, hatte er einen Zauber gewirkt, der ihn zum Helden machte, der Vampire und Dämonen besser zur Strecke bringen konnte, als die Jägerin. Der letzte im Bunde, Killer Warren, trat das erste mal in Season V der Show auf. Er war der Tüftler, der Spikes Roboter konstruiert und gebaut hatte. Und allein, was man aus diesem Typen macht, finde ich auch total abgefahren. Die Art, wie er am Ende der Staffel Tara tötet macht mich jedes mal erneut fertig. Und auch, als Willow ihn stellt, kapiert er nicht das Fehlverhalten, dass er bis dato an den Tag legte. Alles in allem kriegt man eine solche Genugtuung, als Willow ihm brutal die Haut abzieht und ihn dann alleine im Wald zum Sterben zurück lässt.
Die letzte Episode, "Der Retter", bezieht sich jedoch nicht auf Giles, wie ich zunächst dachte. Es ist erneut ein Foreshadowing auf die Finale Staffel der Show. Wir wissen, Spike hat seine Seele zurück. Und dieser Strang ist umso bedeutender für das große Finale der Show. Aber dazu komme ich noch, wenn es soweit ist. Man kann diesen Episodentitel jedoch auch Xander zuschreiben, da er mit seinem plumpen Gerede über Schulzeit und Liebe als einziger in der Lage war, Willow von ihrem Plan abzuhalten. Es gibt erneut sehr viel Spielraum für Interpretationen. Aber für mich ist dieses Ende ein klarer Hinweis auf das große Serienfinale.
FAZIT:
Ich sagte es ja eingangs schon, Season VI ist, für mich persönlich genommen, die beste Staffel der Show. Zum ersten Mal stehen hier wirklich nur unsere Helden im Fokus, sowie deren Probleme mit dem Erwachsenwerden. Diese Probleme führen dann zu einem Sog aus Konflikten, innerhalb unserer Freunde. In Season IV hatte man schon mal mit diesem Gedanken gespielt, als Spike von Adam beauftragt wurde, die Bande zwischen Buffy und ihren Freunden zu zerstören, doch hier finde ich diese Prämisse wesentlich besser umgesetzt. Wir sehen, dass auch alltägliche Situationen zu Spannungen führen und Freundschaften zerstören können, ohne, dass sich jemand aktiv in das Geschehen einmischt. Zudem ist Season VI die einzige Staffel in der Show, die einen eigenen Piloten in Spielfilmlänge hat. Die Episoden "Die Auferstehung PT I & II" hat man fürs Fernsehen zu einem Langfilm mit 94 Minuten zusammengefasst.
Das wundervollste dieser Staffel ist jedoch erneut Willow. Ich wiederhole mich permanent, aber sie ist hier erneut der Scenestealer und die gesamte Wandlung die diese Figur in sechs Jahren durchlebt, finde ich immer wieder beeindruckend, saustark geschrieben und Alyson Hannigan rockt diese Rolle mit so viel Liebe, Leidenschaft und Hingabe, dass ich wirklich jedes Mal Tränen in die Augen kriege, wenn ich sehe, was mit ihrer Freundin, erneut brillant gespielt von einer großartigen Amber Benson passiert. Gerade die Tatsache, dass Tara insgesamt nur in zwei Staffeln dieser Show dabei war, macht es umso unbegreiflicher, dass es mich jedes Mal erneut ins Herz trifft, wenn Warren sie eiskalt abknallt und dann so tut, als sei dies das normalste der Welt. Es ist genau DIESER Mix aus Dramatik, Trauer, Wut und dieser Uneinsicht Warrens, der mich hier immer wieder weinen lässt.
Etwas überdreht fand ich diese Dämonenhochzeit, von der ja irgendwie schon in Season V klar war, wie sie ausgehen muss. Denn Xander hatte damals den Antrag eigentlich nur gemacht, weil der Kampf gegen Glory so aussichtslos erschien, dass man dachte, es kommt sowieso nie dazu. Und genauso war es auch. Das merkte man aber auch, wenn man Season VI aufmerksam die Dialoge verfolgt. So war es letztlich immer Anya, die permanent darauf gedrängt hatte, dass Xander endlich allen von ihren Plänen erzählt. Dieses "Unter Druck-setzen" triggerte Xander dann so sehr, dass er sich fast absichtlich mit diesen falschen Visionen seiner Ehe hat blenden lassen. Im Grunde spürt man förmlich, dass Xander die ganze Zeit zweifelt und als er es dann am Tag der Hochzeit Anya gesteht, denk ich jedes Mal erneut das Gleiche. Ich so, hm, hab ich das also doch richtig gedeutet. Zugergeben, die Sticheleien seiner Eltern fand ich teils süß und dann wieder so derbe drüber, dass ich mich kaputtlachen musste. In dieser Situation erschien mir die Komik etwas deplatziert. Doch alles in Allem - wir wissen ja, wie Xander ist. Der Komiker, der selbst in den beschissensten Situationen einen lockern Spruch drauf hat.
Wertung Genre: 10/10
Wertung Gesamt: 10/10
Und damit bin ich auch schon wieder am Ende meines Recaps. Diesmal zur sechsten Staffel von Buffy The Vampire Slayer. Meine Güte. Nur noch 22 Episoden und dann bin ich auch mit dieser Nummer durch. Ich habe jetzt schon ein weinendes und ein lachendes Auge. Denn hiernach wirds direkt weitergehen mit ANGEL. Doch bis es soweit ist, haben wir ja noch eine Staffel übrig, die ich am kommenden Wochenende starten werde. Ich habe nur eine Bitte an meine Leser. Dieses Format war eigentlich zu Beginn als wöchentlicher Beitrag geplant. Doch mittlerweile hab ich so viel um die Ohren, dass ich diese Menge an Content unmöglich in 7 Tage packen kann.
Wenn ihr jetzt also wissen möchtet, wann es hier weitergeht: Ich kann es beim besten Willen nicht sagen, aber auch dieses letzte Recap wird kommen. Da ich weiß, dass so viele meiner Leser diese Show mindestens genauso lieben, wie ich es tue.
Und so bedanke ich mich erneut fürs Reinklicken und Durchlesen und wünsche euch eine ganz tolle Zeit und wie immer viel viel Spaß, beim Film und Serien gucken. Habt eine gute Zeit, nette Leute um euch und machts gut, bis zum nächsten Mal